Die USA scheinen eine Niederlage der Ukraine in Erwägung zu ziehen und bauen vor.

  1. New York Times berichtet, dass Amerikaner und Briten jahrelang Angriffe auf russische Ziele vorbereitet haben und halfen, sie durchzuführen dh konkret, dass der russische Angriff keineswegs unprovoziert war.
  2. Wall Street Journal veröffentlicht Auszüge aus dem Vertrag, den Moskau und Kiew schon im April 2022 paraphiert hatten. Darin macht die Ukraine schmerzhafte Zugeständnisse: keine Nato-Mitgliedschaft, dauerhafte Neutralität, scharfe Begrenzung ihrer militärischen Stärke, Verzicht auf die Krim. Selenskyj war bereit zuzustimmen, hätte nicht der britische Ex-Premier Johnson (im US-Auftrag?) den Deal verboten. Heute, so das Wall Street Journal müsste Kiew noch mehr Zugeständnisse machen, weil der Krieg faktisch verloren sei.
  3. Nach Einschätzung der Agentur Bloomberg werde die ukrainische Front 2024 „total“ zusammenbrechen.

Ausgerechnet Deutsche

Europa ist von diesem Realismus weit entfernt. Da diskutieren deutsche Generäle, wie sie mit deutschen Waffen und mit deutscher Hilfe Ziele in Russland angreifen können.

Wieviele Menschen müssen noch sterben?

Dieser Krieg hätte ohne Probleme verhindert werden können/müssen. Die wirklichen Kriegsverbrecher sind diejenigen, die diese Situation immer weiter eskalieren lassen. Mein Vertrauen in die Medien bewegt sich gegen Null

kein Vertrauen mehr in die deutsche Politik

und mein Vertrauen in die Politiker ist zerstört (Kiesewetter: „Krieg nach Russland tragen!“, Strack-Zimmermann: „Mit Taurus zum Sieg“). Diese Leute müssen verrückt sein, denn sie provozieren mit solch verantwortungslosen Äußerungen einen 3. Weltkrieg.

Der Westen sollte sich einmal die Mühe machen, Putin genau zuzuhören

sowohl in dem zweistündigen Tucker Carlson Interview als auch in seiner Rede an die russische Nation hat Putin seine Positionen ausführlich dargelegt. Bei nüchterner unvoreingenommener Betrachtung hat er Friedensverhandlungen angeboten, die Wiederaufnahme der Gaslieferungen nach Deutschland in Aussicht gestellt und versichert, dass er kein Interesse habe, Nato-Staaten anzugreifen.